Gewerbeversicherung vergleichen

Gewerbeversicherungen im Vergleich auf Versicherung-informativ.de - Wir bieten wir einen unabhängigen Vergleich gängiger Gewerbeversicherungen

Versicherung für Selbstständige

Der Versicherungsschutz für Selbstständige und Unternehmer sollte gut durchdacht sein. Bevor Unternehmer oder Selbstständige sich auf bestimmte Produkte konzentrieren, sollten sie sich zunächst einmal mit den eigenen Risiken auseinandersetzen. Ehe man sich für bestimmte Produkte entscheidet, gilt es Prioritäten zu setzen, in welcher Reihenfolge die vorhandenen Risiken abgesichert werden sollen. Dabei sollten die existenziellen Risiken an erster Stelle stehen. Das sind wie bei jedem Privatmenschen, die persönlichen Risiken, wie Todesfall, Berufsunfähigkeit, Krankheit oder Unfall, die entsprechend abgesichert werden sollten. Optimaler Schutz im Krankheitsfall durch eine private Kranken- oder Krankenzusatzversicherung ist ebenso wichtig wie eine Absicherung im Falle der Berufsunfähigkeit. 

Auch die Altersvorsorge ist gerade bei Selbstständigen, ebenso wie eine eventuelle spätere Pflegebedürftigkeit, ein wichtiger Aspekt in der Vorsorge, da selbstständige Unternehmer nicht gesetzlich Rentenversichert sind. Zu den wichtigsten Versicherungen zählen auch die Betriebshaftpflicht-, die Berufshaftpflicht- und die Vermögenshaftpflichtversicherung. Dieser Versicherungsschutz ist für viele Berufsgruppen gesetzlich vorgeschrieben und gilt als Voraussetzung für die Ausübung der unternehmerischen Tätigkeit.

Der optimale Versicherungsschutz hängt im Einzelnen jedoch von den individuellen Merkmalen des jeweiligen Unternehmens ab. So variiert der Versicherungsbedarf je nach Geschäftsart, Rechtsform und auch hinsichtlich der finanziellen Situation des Unternehmens. Gewerbetreibende die Mitarbeiter beschäftigen, sollten sich auch mit deren persönlichen Risiken wie Krankheit, Unfall, Tod, Berufsunfähigkeit oder betrieblicher Altersvorsorge auseinander setzen.

Viele Versicherungsgesellschaften bieten gerade jungen Selbstständigen und Unternehmen deutliche Rabatte in den Prämien an. So werden Existenzgründern vor allem im ersten Jahr der Selbstständigkeit teilweise Rabatte bis 50 Prozent bei mehrjähriger Vertragsbindung gewährt. Auch Kleinbetriebe, die bis zu drei Mitarbeiter beschäftigen, erhalten bei vielen Gesellschaften vergünstigte Prämien. Ebenso werden von zahlreichen Versicherern Prämienreduzierungen in schadenfreien Jahren angeboten. Bevor man als Selbstständiger oder Unternehmer entsprechende Versicherungen abschließt, sollte man die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften auf Preis und Leistung überprüfen und vergleichen. Im Internet bieten spezielle Portale einen direkten Preis-Leistungsvergleich der Prämien verschiedener Versicherungen an.

Werbung

Nützliche Informationen und kostenlose Vergleiche zu Versicherungen aller Art

Weitere Finanzthemen: